Rosenkohl

Rosenkohl
Rose:
Der Blumenname mhd. rōse, ahd. rōsa (entsprechend z. B. niederl. roos, aengl. rōse, schwed. ros) ist aus lat. rosa »Edelrose« entlehnt. Das lat. Wort hängt mit gleichbed. griech. rhódon (< u̯rhódon) zusammen und stammt mit diesem (oder durch das griech. Wort vermittelt) aus einer kleinasiatischen Quelle (vgl. z. B. armen. vard »Rose« < apers. *varda- »Rose«). – Abl.: rosig »rosenrot«, auch übertragen »erfreulich, schön, gut« (älter: rosicht; mhd. rōsic). Zus.: Rosenkranz als Bezeichnung für die Gebetsschnur der Katholiken (13. Jh.; Übersetzung von gleichbed. mlat. rosarium, das ursprünglich eine Rosengirlande bezeichnete, mit der man das Bildnis der Jungfrau Maria bekränzte); Rosenkohl (Anfang 19. Jh.; so benannt nach den als Gemüse verwendeten rosenförmigen Blattachselknospen). – Vgl. auch den Artikel rosa.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rosenkohl — (Brassica oleracea var. gemmifera DC., auch „Rosenköhlchen“ genannt) ist ein Gemüse aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse. An einem hochwüchsigen Stängel (50 bis 70 cm) bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Rosenkohl — Rosenkohl, s.u. Kohl 3) b) cc) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rosenkohl — Rosenkohl, s. Kohl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rosenkohl — Rosenkohl, Brüsseler oder Sprossenkohl, Kohlart mit hohem Stamm, an dem sich in den Blattwinkeln die kleinen rosenartigen Köpfchen bilden [Abb. 1539] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rosenkohl — Sm std. (19. Jh.) Hybridbildung. Bezeichnet nach den Knospen in den Blattachsen, die mit Rosen verglichen werden.    Ebenso ndn. rosenkål, nisl. rósakál. deutsch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rosenkohl — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Rosenkohl — Sprossenkohl (österr.); Kohlsprossen (österr.) * * * Ro|sen|kohl [ ro:zn̩ko:l], der; [e]s: Kohl einer Sorte mit hohem Stängel, um den Blätter in Form kleiner kugeliger Röschen angeordnet sind, die als Gemüse gegessen werden: als Gemüsebeilage gab …   Universal-Lexikon

  • Rosenkohl — briuselinis kopūstas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Bastutinių šeimos daržovinis, vaistinis kultūrinis augalas (Brassica oleracea var. gemmifera). atitikmenys: lot. Brassica oleracea var. gemmifera angl. Brussels sprouts vok. Rosenkohl… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Rosenkohl — (österr.): Kohlsprossen, Sprossenkohl. * * * RosenkohlBrüsselerKohl;österr.:Sprossenkohl,Kohlsprossen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rosenkohl — Ro̲·sen·kohl der; ein Kohl, der mehrere kleine Köpfe aus Blättern hat, die am Stamm wachsen || Abbildung unter ↑Gemüse …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”